Der Media Literacy Podcast - Medienkompetenz meistern

Der „Media Literacy Podcast – Medienkompetenz meistern“ ist der deutschsprachige Podcast des Aspen Institute Germany und wird von der Podcast-Produzentin Roberta Ahlers moderiert. Der Podcast wurde in Kooperation mit den Expert*innen und Sprecher*innen unseres Media-Literacy-Projekts umgesetzt und widmet sich den Themen Medienkompetenz und Informationskompetenz. In jeder Folge spricht der Host mit ausgewählten Exper*innen über Themen in Bezug zu Medienkompetenz. Der Podcast kann bei Spotify, Apple Podcasts und anderen Plattformen abgerufen werden.

Wir danken der US-Botschaft in Berlin für die freundliche Unterstützung des Projekts.

Der Media Literacy Podcast - Medienkompetenz meistern

Neueste Episoden

Media Literacy Podcast - Folge 3 Fake News, Klima und Gesundheit

Media Literacy Podcast - Folge 3 Fake News, Klima und Gesundheit

20m 26s

Mit den Expert*innen Dagny Lüdemann, Chefreporterin Wissen, ZEIT ONLINE, Dr. Jens-Uwe Grooß, Institut für Energie- und Klimaforschung, Bereich Stratosphäre (IEK-7), Forschungszentrum Jülich GmbH, Marie Richter, Managing Editor Germany, NewsGuard Technologies, Roberta Schmid, Media Analyst, NewsGuard Technologies, Dr. Charlotte Unger, Senior Research Associate, Climate Action in National and International Processes, Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS), und Nora Löhle, Program Director, Energy and Environment, Heinrich Böll Stiftung North America, sowie mit den Schüler*innen Gustav Mehlau, Dathe-Gymnasium Berlin, Katharina Stähr, German International School of Silicon Valley, Lena Nicoletti, German International School of Silicon Valley, und Simon Rakel, Marie-Curie-Gymnasium Dresden, sprachen wir...

Media Literacy Podcast - Folge 2 Soziale Netzwerke, Plattformen und Klima

Media Literacy Podcast - Folge 2 Soziale Netzwerke, Plattformen und Klima

18m 6s

Mit den Expert*innen Lutz Güllner, Head of Division, Strategic Communication, Task Forces, and Information Analysis (SG.STRAT.2), European External Action Service, Valentin Abel, Fraktion der Freien Demokraten, Mitglied des Deutschen Bundestages, Dr. Sonja Thielges, Senior Research Associate, Pathways to Sustainable Energy, Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS) und Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende Bündnis ’90/Die Grünen, Mitglied des Bayerischen Landtages und mit den Schüler*innen des Marie-Curie-Gymnasiums Aline Fiebig, Götje Hansen, Pascal Renner, Wenke Behm sprechen wir über soziale Netzwerke, Plattformen und Klima.

Media Literacy Podcast - Folge 1 Medienkompetenz

Media Literacy Podcast - Folge 1 Medienkompetenz

14m 56s

In der ersten Folge erklären ausgewiesene Experten, was Medienkompetenz bedeutet, warum sie wichtig ist, um Fake News zu erkennen, wie man ein sicheres Umfeld in sozialen Netzwerken schafft und wie man kompetent mit Hassrede im Netz umgeht.

Dazu hat unsere Podcast-Produzentin und Moderatorin Roberta Ahlers mit Dr. Johannes Dimroth, Ministerialdirigent, Leiter der Abteilung Politische Kommunikation, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Lutz Güllner, Head of Division, Strategic Communication, Task Forces, and Information Analysis (SG.STRAT.2), European External Action Service, Marie Richter, Managing Editor Germany, NewsGuard Technologies, Derya Şahan, Referentin, Fachstelle Extremismusdistanzierung im Demokratiezentrum Baden-Württemberg, und Rundfunkrätin des Südwestrundfunks (SWR), und Roberta Schmid,...